Dann geht es Ihnen wie vielen Menschen. Mindestens jeder zweite Deutsche fühlt sich gestresst – unabhängig davon, ob beruflich oder privat

Als Ursache nennt die knappe Hälfte der Befragten mit seltenem bis häufigem Stress die Arbeit – damit ist die Arbeit Stressfaktor Nummer eins in Deutschland. Maßgeblich beeinflusst durch die voranschreitende Digitalisierung der Gesellschaft, verändern sich die beruflichen Anforderungen zunehmend. Moderne Technologien erleichtern vieles, gleichzeitig haben viele Menschen im täglichen Arbeitsumfeld das Gefühl, dass sie den stetig wachsenden Anforderungen nicht mehr gerecht werden.

Folgen sind Erschöpfung und Beeinträchtigungen der seelischen Gesundheit wie Depressionen und Burnout aber auch körperliche Beeinträchtigungen wie Bluthochdruck.

Als zertifizierte Trainerinnen für Multimodales Stressmanagement (IKS) bieten wir Ihnen Werkzeuge an, um aus der „Stressspirale“ auszusteigen und wieder vermehrt Entspannung und Zufriedenheit in Ihrem Leben Raum zu geben.

Dabei nutzen wir verschiedene Methoden

  • Psychoedukation
  • Achtsamkeitstraining
  • Kognitionstraining
  • Aktivierung Ihrer vorhandenen Ressourcen
  • Selbstbewusste Kommunikation
  • Integration von positiven Emotionen und Genuss im Alltag

Nach Abschluss Ihrer Teilnahme an unseren Kursen erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung zum Einreichen bei Ihrer Krankenkasse. Viele Krankenkassen unterstützten Angebote zum Thema Stressbewältigung, Burn-out-Prophylaxe und Entspannung. Bitte erkundigen Sie sich vor der Anmeldung, ob dieser Kurs auch von Ihrer Krankenkasse gefördert wird. Die Kursgebühr sind vor Kursbeginn vollständig zu begleichen.

Der Kurs ersetzt keine Therapie. Eine akute psychische Erkrankung spricht gegen eine Kursteilnahme.